Infusions - Therapien
Infusionstherapien in der Naturheilkunde – Ihre Unterstützung für Gesundheit und Wohlbefinden
Als Heilpraktiker biete ich Ihnen in meiner Naturheilpraxis die Möglichkeit, Infusionstherapien auf naturheilkundlicher Basis in Anspruch zu nehmen.
Doch was genau sind Infusionsbehandlungen in der Naturheilkunde?
Was sind Infusionsbehandlungen?
Infusionstherapien sind medizinische Behandlungen, bei denen Flüssigkeiten, Vitamine, Mineralstoffe, Spurenelemente oder andere Wirkstoffe direkt in die Vene verabreicht werden. Diese Methode ermöglicht eine schnelle und effiziente Aufnahme der Inhaltsstoffe in den Körper, was besonders bei bestimmten Beschwerden oder zur Unterstützung der Gesundheit von Vorteil sein kann.
Wofür werden Infusionstherapien in der Naturheilkunde eingesetzt?
In der Naturheilkunde werden Infusionen vor allem zur Gesundheitsvorsorge, zur Stärkung des Immunsystems, für mehr Energie und Wohlbefinden sowie zur Behandlung spezifischer Krankheiten und Beschwerden genutzt. Sie können dazu beitragen, den Körper mit wichtigen Nährstoffen zu versorgen, den Heilungsprozess zu unterstützen und das allgemeine Wohlbefinden zu steigern.
Indikationsbeispiele für Infusionstherapien:
- Stärkung des Immunsystems: Unterstützung bei Erkältungen, Grippe oder chronischer Müdigkeit
- Energie- und Leistungssteigerung: Bei Erschöpfung, Burnout, im Sport oder im Alltag, um die Leistungsfähigkeit zu verbessern
- Verbesserung des Wohlbefindens: Bei Stress, Schlafstörungen oder zur Entgiftung
- Behandlung spezifischer Beschwerden: Migräne, Allergien, Hautprobleme oder Verdauungsstörungen
- Zur Entgiftung bzw. für Detox: Unterstützung bei der Ausleitung von Schadstoffen und Toxinen aus dem Körper
Vorteile einer Infusionstherapie gegenüber oraler Einnahme:
Ein wesentlicher Vorteil der Infusionstherapie liegt darin, dass die Inhaltsstoffe in wesentlich höheren Dosen in den Körper gelangen können. Bei oraler Einnahme sind die Aufnahme und Verwertung der Nährstoffe durch den Verdauungstrakt begrenzt.
Beispiel Vitamin C:
Bei oraler Gabe kann der Körper maximal etwa 200 mg bis 400 mg Vitamin C pro Tag aufnehmen, da überschüssiges Vitamin C im Darm ausgeschieden wird. Bei einer Vitamin-C-Infusion können jedoch deutlich höhere Dosen verabreicht werden, beispielsweise 10 g oder mehr. Diese hohen Dosen gelangen direkt in den Blutkreislauf und werden vom Körper effizient aufgenommen und verarbeitet.
Wie funktioniert die Aufnahme und Wirkung bei hohen Dosen?
Die intravenöse Verabreichung umgeht den Verdauungstrakt, sodass die Wirkstoffe sofort ins Blut gelangen. Das ermöglicht eine viel höhere Konzentration im Blut, die vom Körper genutzt werden kann, um gezielt z.B. das Immunsystem zu stärken, Entzündungen zu reduzieren oder antioxidative Prozesse zu fördern. Die hohen Dosen werden vom Körper in den Zellen aufgenommen, wo sie ihre Wirkung entfalten, beispielsweise durch die Unterstützung der Kollagenbildung, die Bekämpfung freier Radikale oder die Verbesserung der Zellfunktion.
Hinweis zur wissenschaftlichen Datenlage
Wissenschaftliche Evidenz:
Die wissenschaftliche Datenlage zu Infusionsbehandlungen, insbesondere im naturheilkundlichen Bereich, ist derzeit noch begrenzt. Es gibt Studien, die positive Effekte nahelegen, jedoch sind weitere wissenschaftliche Untersuchungen notwendig, um die Wirksamkeit und Sicherheit dieser Therapien eindeutig zu belegen. Meine Behandlungen beruhen weitgehend auf dem Erfahrungswissen der Naturheilkunde.
Ich berate Sie individuell, um die passende Infusionsbehandlung für Ihre Bedürfnisse zu finden. Ziel ist es, Ihre Gesundheit auf natürliche Weise zu fördern und Ihr Wohlbefinden nachhaltig zu verbessern.
Da ich aus rechtlichen Gründen bei alternativen bzw. schulmedizinisch nicht anerkannten Heilverfahren, keine genaueren Angaben im Internet zu Wirkungsweise und Art meiner Behandlungsmethoden machen darf, bitte ich Sie, mich bei näherem Interesse telefonisch oder schriftlich zu kontaktieren unter:
Heilpraktiker Hahn, Tel: Klick hier (tel. erreichbar Mo-Fr zwischen 17.00 und 20.00 Uhr) oder über E-Mail: Klick hier
Vorgeschriebener rechtlicher Hinweis: Meine Therapieverfahren und deren Wirkungen sind schulmedizinisch/wissenschaftlich weder bewiesen noch anerkannt. Sie beruhen ausschließlich auf dem Erfahrungswissen der Naturheilkunde. Der Verlauf und Erfolg der Behandlung hängt stets von individuellen Faktoren des Patienten ab. Bei keiner der aufgeführten Therapien verspreche oder garantiere ich eine Heilung oder Linderung einer Erkrankung.